Willkommen in Nordrhein-Westfalen

Allgemein
Frühlingsfest am 10.05.2025 in Herford

Frühlingsfest am 10.05.2025 in Herford

Herzliche Einladung zum Frühlingsfest der WerteUnion OWL am 10. Mai 2025 in Herford Am Samstag, den 10. Mai, lädt die WerteUnion Ostwestfalen-Lippe herzlich zum Frühlingsfest nach Herford ein – organisiert von unserem engagierten Parteifreund Frank Hägermann. Gemeinsam wollen wir den Frühling feiern – und die erfreuliche Entwicklung unserer Bewegung in…
Ostern 2025

Ostern 2025

Liebe Mitglieder der WerteUnion, wenn wir Ostern feiern, gedenken wir des tiefen Kerns dieses Festes: der Auferstehung Jesu Christi, die für Christen weltweit das Zeichen der Hoffnung, des Neuanfangs und des Sieges des Lebens über den Tod symbolisiert. Ostern ist mehr als bunte Eier, Schokoladenhasen und Tulpensträuße – es ist…
Karfreitag

Karfreitag

„Am Kreuz offenbart sich das größte Opfer – aus Liebe zur Welt. Möge der Karfreitag Dir Frieden schenken, Trost in der Stille und Kraft im Glauben.“
Koalitionsvertrag wie „Wünsch dir was“: Gewinner ist die SPD

Koalitionsvertrag wie „Wünsch dir was“: Gewinner ist die SPD

PRESSEMITTEILUNG Man muss Lars Klingbeil und Saskia Esken ein großes Kompliment machen: Sie können verhandeln. Der Koalitionsvertrag macht die Verlierer-Partei SPD zum Gewinner. Linke Ideologie zieht sich wie ein roter Faden durch die 144 Seiten des Vertrags. Und mit sieben Ministerien haben die Sozialdemokraten genauso viele wie in der gescheiterten…
Donald Trump versteht nur Stärke – nicht Prinzipien: Was Europa jetzt lernen muss

Donald Trump versteht nur Stärke – nicht Prinzipien: Was Europa jetzt lernen muss

Der Vorschlag meines Parteifreundes Jörg Meuthen atmet die große Idee der marktwirtschaftlichen Offenheit. Doch große Ideen brauchen ein festes Fundament – sonst werden sie zur Illusion. In einer Welt, in der Handel Macht ist, darf Europa nicht zum idealistischen Lehrbuch-Fall werden, sondern muss zum strategischen Akteur reifen. Wirklicher Freihandel entsteht…
"Es gibt keinen Islam und Islamismus. Es gibt nur einen Islam."

"Es gibt keinen Islam und Islamismus. Es gibt nur einen Islam."

Es gibt keinen Islam und Islamismus. Es gibt nur einen Islam. Wer etwas anderes sagt, beleidigt den Islam.“ Das sagt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan.  Bekannte Islam-Experten wie Ahmad_Mansour, Hamed_Abdel_Samad oder Seyran_Ates werden ihm recht geben. Der Islamist – den Begriff prägte maßgeblich Politikwissenschaftler Bassam_Tibi – ist jemand, der…
Deindustrialisierung

Deindustrialisierung

Bosch streicht 7000 Stellen in Deutschland Der Automobilzulieferer Bosch plant den Abbau von rund 7000 Arbeitsplätzen in Deutschland. Bereits 2024 hatte das Unternehmen 4400 Stellen gestrichen, nun zwingt ein erneuter Gewinneinbruch zu weiteren Sparmaßnahmen. Der operative Gewinn sank von 4,8 Milliarden Euro (2023) auf 3,2 Milliarden Euro im Folgejahr. Als…
Familie und Kinder spielen keine Rolle bei den Koalitionsverhandlungen

Familie und Kinder spielen keine Rolle bei den Koalitionsverhandlungen

Familie und Kinder spielen keine Rolle bei den Koalitionsverhandlungen Ja, Deutschland stirbt aus. Das scheint gewährleistet, wenn die Sozialdemokraten sich in den Koalitionsverhandlungen durchsetzen. Alle bislang bekannten Vorschläge aus den Koalitionspapieren muss man als kinder- und familienfeindlich einordnen. In den Koalitionsverhandlungen fehlt zur Familienpolitik erkennbar das, was man, zumindest vor…
Eil-Entscheidung im Bundestag: Droht ein Verfassungsbruch?

Eil-Entscheidung im Bundestag: Droht ein Verfassungsbruch?

Die geplante Grundgesetzänderung und die damit verbundene milliardenschwere Neuverschuldung sollen in einem ungewöhnlich schnellen Verfahren vom alten Bundestag beschlossen werden – noch bevor der neu gewählte Bundestag zusammentritt. Ein derartiges Vorgehen birgt erhebliche verfassungsrechtliche und demokratietheoretische Probleme. Es untergräbt die parlamentarische Mitbestimmung, missachtet das Demokratieprinzip und nimmt den neu gewählten…
Friedrich Merz und der Schulden-Wortbruch: Eine Gefahr für die Generationengerechtigkeit

Friedrich Merz und der Schulden-Wortbruch: Eine Gefahr für die Generationengerechtigkeit

Friedrich Merz hat es wieder getan: Kaum ist die Wahl vorbei, folgt die nächste Kehrtwende. Mit einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur und einem Blankoscheck für die Bundeswehr verabschiedet sich die Union unter seiner Führung faktisch von der Schuldenbremse. Ein Bruch mit den Wahlversprechen und eine Politik,…