Presseecho
Kandidat für Bundestagswahl nominiert
WerteUnion gründet Minden Lübbecker Kreisverband
Minden/Lübbecke
Eine weitere Gruppierung nimmt Anlauf auf die Bundestagswahl im Februar. Die Werteunion hat einen Kreisverband für Minden-Lübbecke gegründet und einen Bundestagskandidaten aufgestellt.
Die Werteunion bezeichnet sich selbst als eine freiheitlich-konservative Partei. Sie ist in diesem Jahr aus den Reihen eines gleichnamigen CDU-nahen Vereins heraus gegründet worden. Ihre bundesweite Galionsfigur ist der ehemalige Verfassungsschutzleiter Hans-Georg Maaßen.
Am 5. Dezember ist nun ein Kreisverband MindenLübbecke gegründet. Im Konferenzraum des Mindener Stahlhandels kam eine zweistellige Teilnehmerzahl zusammen, schreibt die Partei, darunter Mitglieder, Gäste aus Nachbarkreisen und die NRW-Landesvorsitzende Sylvia Pantel.
Der frisch gewählte Kreis-Vorstand will die Werteunion in der Region vertreten und politische Impulse setzen. Vorsitzender ist Kevin Schwederske (Petershagen), stellvertretender Vorsitzender Burkhard Brauns (Minden), Schatzmeister Michael Nehrmann (Minden). Im Anschluss an die Gründungsversammlung nominierten die Mitglieder Frank Hägermann zum Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 134 (Herford – Minden-Lübbecke II).
Der Vorsitzende Kevin Schwederske erklärte zu den Zielen der Werteunion: „Die etablierten Parteien haben sich von den Bürgern entfernt. Wir stehen für eine Politik, die auf Vernunft, Eigenverantwortung und Rechtsstaatlichkeit basiert. Unser Ziel ist es, Deutschland wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen.“
Unter der Überschrift „Bürgernähe im Fokus“ lädt der Kreisverband interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich beim nächsten Werte-Treff einzubringen. Die Veranstaltung findet am 8. Januar 2025 um 18 Uhr im Hotel Bad Minden statt. Neben einem Impulsvortrag von Alexander Mattner, Mitglied des Parteiausschusses zur inneren Sicherheit, werden aktuelle Themen zur Bundestagswahl diskutiert und der Bundestagskandidat Frank Hägermann wird ebenfalls an der Versammlung teilnehmen.
Anmeldungen sind bis zum 5. Januar 2025 per E-Mail an kevin.schwederske@werteunion-mi.de möglich.


Sie haben Fragen? Wir werden sie umgehend beantworten.
Wolfgang Osinski, Direktor Kommunikation der WerteUnion, ist jederzeit für Sie erreichbar – per E-Mail und auch per Telefon (siehe „Kontakt“).
Wir werden Ihnen zeitnah gewünschte Informationen bereitstellen, Interviews sowie Statements vermitteln und Fotos zukommen lassen.
Bitte geben Sie uns bei Anfragen Ihren Namen und das Medium bekannt. So können wir sofort Kontakt mit Ihnen aufnehmen und Ihnen gewünschte Informationen zukommen lassen. Mehr über unsere Partei finden Sie auf der bundesweiten Website werteunion.de
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen und werden Sie jederzeit bei Ihrer Berichterstattung unterstützen.
Danke für Ihr Interesse an der WerteUnion!
Nach unserem Bundesparteitag Fokus auf Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Von links: Gordon Pelz und Dr. Jörg Uhlig (Beisitzer), Sylvia Pantel, stellv. Bundesvorsitzende und Parteichefin in NRW und Versammlungsleiter und Beisitzer Michael Schwarzer Bundesparteitag in Aschaffenburg – viel diskutiert, viel

3. WerteTreff der WerteUnion Düsseldorf am 2. Juli
Im Vorfeld unseres dritten WerteTreffs in Düsseldorf möchten wir Sie herzlich einladen, nicht nur über programmatische Fragen und aktuelle Bundesparteitags-Themen zu sprechen, sondern auch über die vielfältigen Entwicklungen in unserer
Sylvia Pantel an der Saar und in Rheinland-Pfalz
Sylvia Pantel bei ihrem Vortrag in Saarbrücken – rechts von ihr Prof. Michael Buback mit Ehefrau Elisabeth Sylvia Pantel, NRW-Landesvorsitzende und Bundesvize der WerteUnion zu Gast im Saarland und (seit
Neuer Kreisverband in Mülheim a.d. Ruhr
Wir sind in allen Bundesländern mit Landesverbänden präsent. Und Kreisverbände sprießen bundesweit, in NRW sind es bereits mehr als ein Dutzend. Auch Mülheim an der Ruhr hat jetzt seinen eigenen
Samstag in Saarbrücken: WerteUnion-Veranstaltung über die Ermordung von Generalbundesanwalt Siegfried Buback durch die RAF
# Das wird eine spannende Veranstaltung! Die WerteUnion Saarland lädt am Samstag dieser Woche ein. Prof. Dr. Michael Buback, Sohn des 1977 von der Rote Armee Fraktion ermordeten Generalbundesanwalts Siegfried

Empfehlung: Warum sich das 170 minütige Interview mit Hans-Georg Maaßen unbedingt lohnt !
Ein Blick hinter die Kulissen der Macht – und ein mutiger Ruf nach Rechtsstaatlichkeit Dieses Interview ist mehr als nur eine biografische Rückschau auf Hans-Georg Maaßens bewegtes Berufsleben. Es ist