WerteUnion Neuigkeiten
Protokoll des Landesparteitags vom 15. März 2025
Protokoll des 1. Landesparteitags des LV Nordrhein-Westfalen am 15. März 2025 in Gladbeck Landesverband Nordrhein-Westfalen Protokoll des 1. Landesparteitags am 15. März 2025 Versammlungsort: Hotel Van der Valk, Bohmertstr. 333, 45964 Gladbeck TOP 1: Begrüßung, Eröffnung und Bericht durch die stv. Bundesvorsitzende Die stv. Bundesvorsitzende Sylvia Pantel eröffnet die Versammlung

Wirtschaftsprofessor Jörg Meuthen: Gutachten des wissenschaftlichen Beirats Ist Warnschuss für Lars Klingbeil
Es sind 25 der klügsten Köpfe unter den deutschen Wirtschaftsprofessoren: Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesfinanzministerium genießt das Vertrauen von Minister Lars Klingbeil. Heute veröffentlichen die Professoren ein Gutachten, das in Berlin einschlagen wird wie eine Granate. Die Experten sehen die Ausgabenpolitik der Bundesregierung extrem kritisch. Sie führe „längerfristig zu höheren

Hendriks Wüst Verklärung der Meinungsfreiheit und Wirtschaft
Warum Hendrik Wüsts Verklärung der Meinungsfreiheit und Wirtschaft in NRW nichts mit der Realität zu tun hat Nordrhein-Westfalen – das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands – erlebt seit Jahren eine schleichende Deindustrialisierung, einen dramatischen Stellenabbau und eine wachsende Sicherheitskrise. Während Hendrik Wüst und die CDU in ihrer jüngsten Kampagne „3 Dinge, die
Nach unserem Bundesparteitag Fokus auf Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Von links: Gordon Pelz und Dr. Jörg Uhlig (Beisitzer), Sylvia Pantel, stellv. Bundesvorsitzende und Parteichefin in NRW und Versammlungsleiter und Beisitzer Michael Schwarzer Bundesparteitag in Aschaffenburg – viel diskutiert, viel geschafft! In zwei Tagen haben wir unser Personaltableau vervollständigt – mit #Bernd_Pfeiffer (Berlin) und #Jürgen_Rappert (Bayern) als weiteren Stellvertretern neben

3. WerteTreff der WerteUnion Düsseldorf am 2. Juli
Im Vorfeld unseres dritten WerteTreffs in Düsseldorf möchten wir Sie herzlich einladen, nicht nur über programmatische Fragen und aktuelle Bundesparteitags-Themen zu sprechen, sondern auch über die vielfältigen Entwicklungen in unserer Stadt – Themen, die zeigen, wie lebendig, bunt und demokratisch Düsseldorf sich heute präsentiert: 🎉 Tag der offenen Tür im
Sylvia Pantel an der Saar und in Rheinland-Pfalz
Sylvia Pantel bei ihrem Vortrag in Saarbrücken – rechts von ihr Prof. Michael Buback mit Ehefrau Elisabeth Sylvia Pantel, NRW-Landesvorsitzende und Bundesvize der WerteUnion zu Gast im Saarland und (seit heute in Rheinland-Pfalz). In Saarbrücken begleitete Sylvia Pantel einen spannenden Informationsabend der WerteUnion Saarland. Prof. Michael Buback, Sohn des 1977
Neuer Kreisverband in Mülheim a.d. Ruhr
Wir sind in allen Bundesländern mit Landesverbänden präsent. Und Kreisverbände sprießen bundesweit, in NRW sind es bereits mehr als ein Dutzend. Auch Mülheim an der Ruhr hat jetzt seinen eigenen Kreisverband, gegründet diese Woche. NRW-Landesvorsitzende und Bundesvize #Sylvia_Pantel begleitete die Gründung ebenso wie #Michael_Schwarzer vom Bundesvorstand. Zur Kreisverbandsvorsitzenden wählten die
Samstag in Saarbrücken: WerteUnion-Veranstaltung über die Ermordung von Generalbundesanwalt Siegfried Buback durch die RAF
# Das wird eine spannende Veranstaltung! Die WerteUnion Saarland lädt am Samstag dieser Woche ein. Prof. Dr. Michael Buback, Sohn des 1977 von der Rote Armee Fraktion ermordeten Generalbundesanwalts Siegfried Buback und seine Frau Elisabeth als Zeitzeugen und Prozessbegleiter. Das Gerichtsverfahren gegen die frühere RAF-Terroristin Verena Becker, über das Michael

Empfehlung: Warum sich das 170 minütige Interview mit Hans-Georg Maaßen unbedingt lohnt !
Ein Blick hinter die Kulissen der Macht – und ein mutiger Ruf nach Rechtsstaatlichkeit Dieses Interview ist mehr als nur eine biografische Rückschau auf Hans-Georg Maaßens bewegtes Berufsleben. Es ist ein Zeitzeugnis für den inneren Zustand unseres Staates. Wer verstehen will, warum Vertrauen in die Institutionen schwindet und warum viele